Wenn sich Grünbewuchs ausbreitet, hält er das Dach feucht und bildet die Grundlage für immer mehr Moose, Algen und Flechten. Das Regenwasser kann nicht mehr richtig abfliessen. Falls durch den Rückstau sogar Wasser unter das Dach eindringt, kann der Dachstuhl von Schimmel befallen werden.
Moose speichern viel Wasser und geben diese Feuchtigkeit permanent an den Untergrund weiter. Moose, Schimmelpilze und Flechten auf dem Dach können auch die Schutzschicht auf Ihren Ziegeln angreifen.
Ist die Schutzschicht erst einmal beschädigt, werden die Ziegel porös und Wasser kann eindringen. Und dann sind Ihre Dachziegel der ideale Kandidat für Risse und Absprengungen. Und Pfanzenreste verstopfen auch die Dachrinnen.
Und natürlich optische Gründe: Moos, Flechten und andere Pflanzen auf dem Dach lassen das Haus vielleicht ungepflegt wirken.
Sie stören das Gesamtbild und können den Wiederverkaufswert reduzieren.
Das ist immer die einfachste und preiswerteste Lösung. Mit Besen, Bürsten und Schabern und anderen Werkzeugen lösen wir Moose und Flechten. Besonders hinter Fenstern und und Kaminen haben sich oft grössere Verunreinigungen angesammelt, die wir vorsichtig heraushebeln. Und danach müssen natürlich die Regenrinnen gesäubert werden.
Sie ist auch Grundvoraussetzung für eine haltbare Dachimprägnierung. Der Untergrund muss sauber und tragfähig sein, sonst hält
keine Imprägnierung und kein Schutzanstrich.
Um Ihr Dach von Schmutz und Grünbewuchs zu befreien, arbeiten wir mit speziellen Kärcher-Höchstdruckreinigern. Ihr Dach wird dadurch sehr gründlich gesäubert, auch von fast allen Wurzelresten von Moos. Aber durch den hohen Druck wird auch der alte, schon angegriffene Oberflächenschutz der Dachziegel noch mehr entfernt. Deswegen muss ein verwittertes Dach nach einer maschinellen Hausdachreinigung unbedingt eine Imprägnierung erhalten. Tims Dächer schützt Ihr Dach nach der Reinigung mit einer Hydroblock-Imprägnierung vom skandinavischen Hersteller ISO Paint Nordic (siehe unten).
Maschinelle Dachreinigung mit Höchstdruck-Reinigern.